Es ist passiert in den aktuellen Steam Charts: Dark Souls 3 verlässt Platz 1 und macht diesen frei für den Ego-Shooter Doom.
In der letzten Woche musste das Action-Rollenspiel Dark Souls 3 den 1.Platz der aktuellen Steam Charts räumen und landet in dieser Woche nur auf Platz 8. Neueinsteiger und neuer Spitzenreiter ist dagegen der lang erwartete Shooter Doom. Dies haben wir bereits letzte Woche vermutet und hat sich in die Tat umgesetzt.
Auf dem 2.Platz der Steam Charts landet in dieser Woche Stellaris. Das Strategiespiel von Paradox Interactive ist außerdem noch auf den Plätzen 5 und 6 vertreten und markiert die Steam Charts enorm aufgrund vieler Vorbestellungen.
Interessant auch der 4.Platz der Steam Charts. Dort landet in dieser Woche Final Fantasy 10 und 10-2, also die remastered Edition um genauer zu sein. Die Neuauflage des Japano-Rollenspiels von Square Enix wird am 12. Mai erscheinen und spricht viele Fans der Rollenspiel-Serie an. Hier könnten höhere Platzierungen eventuell auch noch kommen.
Schlusslicht der aktuellen Steam-Charts bildet in dieser Woche Total War: Warhammer, dicht hinter einer Überraschung. Auf dem vorletzten Platz landet in dieser Woche ein Klassiker: Sid Meiers Civilization in der Complete Edition.
Neuer Spitzenreiter der Steam-Charts Doom
Die Steam Charts ergeben sich auch in dieser Woche aus der Höhe des erzielten Umsatzes und nicht aufgrund der Höhe der verkauften Exemplare.
Die aktuellen Steam-Charts für den Zeitraum vom 9. bis 15. Mai 2016 ermittelt von steamspy:
1. Doom*
2. Stellaris*
3. Doom (Pre-Order)*
4. Final Fantasy X/X-2 HD Remaster*
5. Stellaris*
6. Stellaris (Pre-Order)*
7. Counter Strike: Global Offensive*
8. Dark Souls 3*
9. Sid Meiers Civilization V: Complete Edition*
10. Total War: Warhammer*
Doom hier kaufen*
- Insgame Gaming Podcast – 48 – Opa erzählt von der Innenstadt - Sonntag, 30. März 2025
- Insgame Gaming Podcast – 47 – Für Deutschland reichts noch - Sonntag, 23. Februar 2025
- Insgame Gaming Podcast – 46 – Filme, Flaggen, Serien – Ein buntes Allerlei - Sonntag, 26. Januar 2025