Es ist keine Überraschung und wir erwähnen es nur der Vollständigkeit halber: Dark Souls 3 ist erneut auf Platz 1 der aktuellen Steam Charts. Aber ein weiteres Game schleicht sich so langsam an.
Auch in dieser Woche dürfen wir zu einer Meister-Serie gratulieren, auch wenn es langsam langweilig wird: Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister. So ähnlich wird es langsam auch mit Dark Souls 3, denn auch in dieser Woche nistet sich der Ego-Shooter von From Software auch Platz 1 ein, muss allerdings aufpassen, dass er nicht von dem amtierenden Platz 2 überrannt wird.
Denn auf Platz 2 findet sich in den Steam Charts für diese Woche der andere Ego-Shooter Doom ein. Es kann also passieren, dass wir nächste Woche einen neuen Spitzenreiter sehen werden. Dies vermuten zumindest die Experten. Wir lassen uns da überraschen.
Auf Platz 3 und damit die Qualifikation zur Champions-League schafft diese Woche in den Steam Charts Counter Strike: Global Offensive, dicht gefolgt von Battleborn. Der Shooter von Gearbox platziert leider nur auf Platz 4, eigentlich auch ein Kandidat für das Treppchen oder sogar Platz 1. Der Release von Battleborn könnte allerdings von der aktuellen Overwatch-Beta und deren Release am Ende des Monats abgelenkt sein. Dies würde vermutlich die nicht so hohe Platzierung erklären. Overwatch taucht nicht in den Steam Charts auf, da es nur über Battle.net gespielt werden kann.
Das speziellere Game Stellaris feiert in dieser Woche ein grandioses Debüt und landet auf den Plätzen 5 und 10.
Die Steam Charts ermitteln sich aus der Höhe des erzielten Umsatzes und nicht aus der Anzahl an verkauften Exemplaren.
Neu in den Steam Charts – Stellaris
Die aktuellen Steam Top 10 für den Zeitraum vom 2. bis 8. Mai 2016:
1. Dark Souls 3*
2. Doom*
3. Counter-Strike: Global Offensive
4. Battleborn*
5. Stellaris*
6. Star Wars Collection
7. Total War: Warhammer*
8. GTA 5*
9. ARK: Survival Evolved
10. Stellaris*
Quelle: steamspy
- Insgame Gaming Podcast – 48 – Opa erzählt von der Innenstadt - Sonntag, 30. März 2025
- Insgame Gaming Podcast – 47 – Für Deutschland reichts noch - Sonntag, 23. Februar 2025
- Insgame Gaming Podcast – 46 – Filme, Flaggen, Serien – Ein buntes Allerlei - Sonntag, 26. Januar 2025