Dark Souls 3 steht kurz vor dem Release, doch in den aktuellen Steam Charts dominiert das Action-Rollenspiel bereits. Was kommt auf den weiteren Plätzen?
Mit einer grandiosen Platzierung auf den beiden ersten Plätzen landet in dieser Woche das Action-Rollenspiel Dark Souls 3 von From Software. Allerdings ist Dark Souls 3 noch nicht auf dem deutschen Markt, sondern wird erst am morgigen Dienstag den 12. April 2016 erscheinen. Wird es weiterhin auf den ersten beiden Plätzen landen in den nächsten Wochen? Wir werden es sehen.
Überraschend auf den dritten Platz landet in dieser Woche Enter the Gungeon. Der Indie-Koop-Shooter von Publisher Devolver Digital überzeugt die Gamer und darf diese Woche dir Bronze-Medaille abstauben.
Diese Woche scheint auch eine Woche der Indie-Titel zu werden. Zusätzlich zu Enter the Gungeon ist Hyper Light Drifter, Factorio und Stardew Valley in den Steam Charts vertreten und mittlerweile Stammgäste.
Traurig finden wir allerdings die schwache Platzierung von The Division. Das Action-Rollenspiel von Ubisoft landet inzwischen nur noch auf Platz 6 und wurde letzte Woche bereits von GTA 5 vom Thron gestoßen. Wird es sich noch in den Steam Top 10 halten oder fliegt es nächste Woche komplett raus? Auch hier sind wir sehr gespannt und halten euch auf dem Laufenden.
Die Steam Charts ergeben sich aus der Höhe des erzielten Umsatzes und nicht aus der Summe der verkauften Exemplare.
Überraschungshit Enter the Gungeon in den Steam Charts.
Aktuelle Steam Charts vom 4. bis 10. April 2016
1. Dark Souls 3*
2. Dark Souls 3 – Deluxe Edition*
3. Enter the Gungeon*
4. Counter-Strike: Global Offensive*
5. Stardew Valley
6. The Division*
7. Factorio
8. GTA 5*
9. Hyper Light Drifter
10. Space Engineers*
Quelle: steamspy
Günstiges Gaming-Zubehör
- Insgame Gaming Podcast – 48 – Opa erzählt von der Innenstadt - Sonntag, 30. März 2025
- Insgame Gaming Podcast – 47 – Für Deutschland reichts noch - Sonntag, 23. Februar 2025
- Insgame Gaming Podcast – 46 – Filme, Flaggen, Serien – Ein buntes Allerlei - Sonntag, 26. Januar 2025