Wettskandal – In Korea verhaftet die Polizei mehrere Personen der eSports-Szene wegen illegaler Wetten. Welcher Pro-Gamer ist daran beteiligt? Das erfahrt ihr in diesem Artikel.
Illegale Sportwetten kennt man eigentlich von anderen, viel bedeutenderen Sportarten. Nicht zuletzt der große Skandal mit der FIFA und eventuell gekauften WM 2006 machen momentan die Runde.
Doch auch im eSports-Bereich scheint es schwarze Schafe zu geben. In Korea verhaftete die Polizei nun mehrere Gamer der eSports-Szene wegen Wettskandal, da sie wegen Manipulation des Spielgeschehens unter Verdacht stehen. Die Beteiligten sind unter anderem Prime-Cheftrainer Park Wae-Sik, YoDa sowie Bboong-BBoong.
Insgesamt sollen fünf professionelle Starcraft-2-Wettkämpfe manipuliert worden sein. Die Manipulationen sollen im Zeitraum von Januar bis Juni 2015 verfälscht und bewusste entschieden worden sein. Dies verkündet Team Liquid in einem Forumsbeitrag.
Darüber hinaus verhaftete die koreanische Polzei weitere Vermittler und Sponsoren, hier unter anderem der ehemalige Profi-Spieler und derzeitigen eSports-Journalist Seong Junmo. Zwei der Geldgeber sollen der Polizei sogar bereits bekannt sein, sodass sich der Verdacht dementsprechend erhärtet. Ihre Gelder stellten die Geldgeber auf illegalen Webseiten zur Verfügung. Eine deutlich nachweisbare Straftat.
In dem Forumsbeitrag wird Cheftrainer Park Wae-Sik deutlich bezichtigt 15 Millionen koreanische Won (umgerechent circa 11.700 EUR) für die Manipulation der Starcraft-2-Matches erhalten zu haben.
Weiter heißt es in dem Forumsbeitrag, dass YoDa absichtlich Matches verlieren sollte. Insgesamt sollen es vier Matches gewesen sein, wofür er 30 Millionen Won (umgerechnet circa 23.500 EUR) erhalten haben soll.
Die koreanische eSports-Association hat bereits eine Entscheidung zu diesen Wettskandal-Vorwürfen getroffen und YoDa sowie Park Wae-Sik lebenslang vom eSports gesperrt.
- Insgame Gaming Podcast – 48 – Opa erzählt von der Innenstadt - Sonntag, 30. März 2025
- Insgame Gaming Podcast – 47 – Für Deutschland reichts noch - Sonntag, 23. Februar 2025
- Insgame Gaming Podcast – 46 – Filme, Flaggen, Serien – Ein buntes Allerlei - Sonntag, 26. Januar 2025