11 % mehr Aussteller, zusätzliche Hallen und große Namen: Die gamescom 2025 verspricht ein Festival der Superlative zu werden.
Mit voller Kraft steuert die gamescom 2025 auf neue Rekorde zu. Schon Wochen vor dem Start zeigt sich: Das weltweit größte Gaming-Event wächst weiter – in Fläche, Vielfalt und internationaler Strahlkraft.
Mehr Aussteller, mehr Fläche, mehr Vielfalt
Zum aktuellen Stichtag liegt die Zahl der angemeldeten Ausstellenden um satte 11 Prozent über dem Vorjahr. Mit Teilnehmern aus über 60 Ländern unterstreicht die Messe erneut ihre globale Relevanz. Besonders bemerkenswert: Thailand ist erstmals als südostasiatisches Partnerland mit dabei – ein klares Zeichen für die wachsende internationale Bedeutung der Veranstaltung.
Um dem Ansturm gerecht zu werden, wird die entertainment area um Halle 8 erweitert. Auch die indie area wächst weiter: Sie bezieht erstmals eine halbe Halle (10.2) und bietet unabhängigen Entwicklerstudios damit noch mehr Raum für ihre Kreativität.
Der digitale Standortfinder: Orientierung auf dem erweiterten Gelände
Erstmals kommt ein neuer digitaler Standortfinder zum Einsatz, der ab dem 20. August auf gamescom.global verfügbar ist. Der Service hilft Besuchern, sich auf dem riesigen Messegelände zurechtzufinden – mit Live-Navigation, Ausstellerübersicht, Halleninfos und mehr.
Starke Nachfrage: Diese Unternehmen sind 2025 dabei
Das Interesse der Industrie ist so groß wie nie: Zahlreiche neue Unternehmen sowie altbekannte Größen haben ihre Teilnahme bestätigt. Darunter:
Neu dabei:
CI Games, Disney+, Electronic Arts, GIANTS Software, Headup, Kalypso, Konami, LEGO, Level Infinite, Marvelous Europe, Netflix, Paramount, SEGA, Tencent Games
Bereits bestätigt (Auswahl):
2K, Bandai Namco, Bethesda, Blizzard Entertainment, Capcom, CD PROJEKT RED, Focus Entertainment, Hoyoverse, Krafton, Meta Quest, Nintendo, Roblox, Samsung, Ubisoft, Xbox, The Pokémon Company u. v. m.
event arena 2025: Bühne frei für Highlights
Die event arena zieht in Halle 1 und erhält eine verbesserte technische Infrastruktur für spektakuläre Live-Auftritte. Besucher können sich auf folgende Highlights freuen:
-
gamescom Opening Night Live (19. August), erneut moderiert von Geoff Keighley und Eefje „sjokz“ Depoortere
-
„The Witcher in Concert“ – orchestrale Gänsehautmomente garantiert
-
Auftritt von Wargaming & Sabaton – Gaming trifft Metal
-
Kreative Showformate auf der social stage, u. a. mit Viva La Dirt League und dem beliebten cosplay contest
E-Sport auf dem nächsten Level
Auch im E-Sport-Bereich baut die gamescom 2025 weiter aus. In der event arena erwarten Fans gleich zwei neue Formate:
-
Fortnite Creator Championship (22. August), mit Unterstützung der gamescom LAN und den bekannten Creators Amar & Rohat
-
Finale der „Die Techniker Prime League“ (24. August), gemeinsam mit Freaks 4U Gaming
Opening Night Live: Call of Duty als erster Show-Act bestätigt
Schon jetzt steht fest: Die Opening Night Live 2025 setzt direkt ein starkes Ausrufezeichen. Als erster Publisher wurde Activision bestätigt – mit der Weltpremiere von Call of Duty: Black Ops 7. Weitere Ankündigungen folgen in den kommenden Wochen.
Fazit: Die Zeichen stehen auf Superlative – mit neuen Rekorden, hochkarätigen Ausstellern, wachsenden Flächen und einem umfangreichen Live-Programm könnte die gamescom 2025 zur bislang spektakulärsten Ausgabe werden.
- Gamescom 2025: Größer, internationaler, rekordverdächtig - Dienstag, 15. Juli 2025
- Insgame Gaming Podcast – 51 – Frustrationstolerant feat. Max Benz-Kuch - Sonntag, 29. Juni 2025
- Insgame Gaming Podcast – 50 – Sex ist sein Hobby! - Sonntag, 25. Mai 2025