Gamescom 2022 – Nach zwei Jahren Corona-Pause wird es vom 23. bis 28. August 2022 erneut eine Gamescom als Präsenzveranstaltung geben. Mittlerweile hat sogar der Ticketverkauf gestartet, doch zur Verwunderung so manchen potentiellen Besuchers mit einer Preissteigerung gegenüber 2019.
Sehnsucht nach einer Präsenzmesse
Sehnsüchtig fiebern die Gamerinnen und Gamer dieses Event entgegen, vor allem, weil die amerikanische Variante, die Electronic Entertainment Expo (E3) in diesem Jahr noch auf eine Präsenzmesse verzichtet hat. DIe Meldung der Veranstalter erfreuten die Spielerinnen und Spieler umso mehr, sodass der heiß ersehnte Ticketverkauf ebenfalls erwartet wurde. Doch die Ticketpreise werfen hier einige Fragen auf, allen voran, warum die Preise sich erhöht haben.
Die Gamescom-Ticketpreise in der Übersicht
Donnerstag
- Tageskarte: 25.00 Euro
- Tageskarte ermäßigt: 18,00 Euro
- Tageskarte Familie: 40,00 Euro
- Abendkarte (ab 16 Uhr): 9,00 Euro
Freitag
- Tageskarte: 25,00 Euro
- Tageskarte ermäßigt: 18,00 Euro
- Tageskarte Familie: 40,00 Euro
- Abendkarte (ab 16 Uhr): 9,00 Euro
Samstag
- Tageskarte: 30,50 Euro
- Tageskarte ermäßigt: 23,00 Euro
- Tageskarte Familie: 50,00 Euro
- Abendkarte (ab 16 Uhr): 9,00 Euro
Sonntag
- Tageskarte: 30,50 Euro
- Tageskarte ermäßigt: 23,00 Euro
- Tageskarte Familie: 50,00 Euro
- Abendkarte (ab 16 Uhr): 9,00 Euro
Preislicher Unterschied gegenüber 2019
Gerade die jüngeren Zockerinnen und Zocker, allen voran Schülerinnen und Schüler, werden aufgreund des preislichen Anstiegs vermutlich erschrocken sein, weshalb sich die Preise derart drastisch erhöht haben. Die Tageskarte vom Donnerstag liegt mit 25 Euro satte (gerundeten) 51,52% höher als die Tageskarte im Vorverkauf der Gamescom 2019, wie auf den Screenshots zu sehen ist.
Die Ticketpreise der Gamescom 2022 sind erhöhrt gegenüber der Gamescom 2019.
Die Ticketpreise von 2019 sind noch günstiger gegenüber der Gamescom 2022.
Über die Gründe der Erhöhung kann derzeit nur spekuliert werden, da noch keine Angaben des Veranstalters diesbezüglich gemacht wurden. Allerdings kann vermutet werden, dass die situationsbedingte diesjährige Reduzierung der Besucherzahlen eine andere Kalkulation notwendig machte. Ebenfalls dürfte die Inflation eine Rolle spielen.
Besuchertage sind auch unterschiedlich
Wie der eifrige Gamescom-Fan bereits gesehen hat, haben sich auch die Tage für den Besuch der Gamescom geändert. 2019 konnte man noch von Mittwoch bis einschließlich Samstag die Messe besuchen, in diesem Jahr hat sich alles einen Tag nach hinten verschoben, wie es bereits vor 2019 gewesen ist. Der Sonntag war damals noch unter einigen als “Familientag” deklariert worden, was man auch an den Besuchern deutlich sehen konnte. Dieses Konzept dürfte vermulich auch 2022 wieder zur Verlagerung auf den Sonntag geführt haben. Der Mittwoch ist der Fachbesuchertag.
Kaufprozess der Tickets
Um euch die Gamescom-Tickets kaufen zu können, müsst ihr euch auf der Webseite der Gamescom registrieren, das Ticket kaufen und euch anschließend vor Ort durch die Gamescom-App legtimieren.
- Insgame Gaming Podcast – 48 – Opa erzählt von der Innenstadt - Sonntag, 30. März 2025
- Insgame Gaming Podcast – 47 – Für Deutschland reichts noch - Sonntag, 23. Februar 2025
- Insgame Gaming Podcast – 46 – Filme, Flaggen, Serien – Ein buntes Allerlei - Sonntag, 26. Januar 2025
Bildquelle:
- Gamescom 2022 Ticketpreise: Screenshot Gamescom
- Gamescom 2019 Ticketpreise: Screenshot Gamescom (Waybackmachine)