Firewatch – In diesem First-Person-Adventure schlüpfen wir in die Rolle des Lookouts Henry. Warum er dort ist hat allerdings einen traurigen Hintergrund.
Inhalt
Unsere neue Wohnung in Firewatch..
Firewatch wurde von dem Entwickler Campo Santo produziert und versetzt uns in die Rolle des Henry. Er bekam private Probleme, weshalb er die neue Arbeitsstelle als Lookout in der Wildniss von Wyoming annimmt. Lookouts sorgen dafür, dass Brände in den Wäldern sofort gemeldet werden damit kein flächendeckender, verheerender Waldbrand entstehen kann.
In unserer Aufgabe begeben wir uns auf einen Aussichtsturm, unsere neue Heimat. Von dort aus haben wir Funkkontakt zu einem anderen Turm, in dem uns eine nette Dame (und uns als Spieler) mit ausreichend Informationen versorgt. Doch nicht nur Brände stehen bei Firewatch im Vordergrund, sondern auch Waldspaziergänger, Mädels die ihr Unwesen am See treiben und weiteres (noch mysteriöses) muss von Henry in Firewatch geklärt werden.
Grafik
Die frei erkundbare Spielwelt und die Personen und Gegenstände haben einen schönen Comic-Look. Die Licht- und Schattenverhältnisse wirken sehr stimmungsvoll und rahmen die Story teilweise schön ein.
Die Grafik bezaubert mit Licht- und Schatten.
Sound
Die Klankulisse und die Stimmen der Spielpersonen sind gut ausgetüftelt. Die Originalsprache ist englisch und man merkt, dass es starkes amerikanisches Englisch ist. Die Konversation mit dem anderen Funkturm sind stimmungsvoll und die einzige Möglichkeit mit der Außenwelt zu kommunizieren. Knisternde Geräusche im Wald wirken authentisch und verschaffen Firewatch eine realistische Atmosphäre.
Umfang
Leider ist die Spielzeit mit 6 Spielstunden etwas kurz ausgefallen. Dennoch packt einen Firewatch aufgrund seiner mysteriösen und traurigen Story. Die Charaktere wirken dadurch authentisch und man hat Lust gemeinsam mit Henry die Spielwelt zu erkunden und wichtige, aber auch unwichtige Aufgaben zu erledigen.
Die OpenWorld ist faszinierend und macht Spaß zu erkunden.
Fazit
Firewatch packt einen von der ersten Sekunde. Grund dafür ist die traurige Story mit seiner Ehefrau und seine Flucht in die Wildniss. Die myteriöse Story im weiteren Spielverlauf und die witzige Unterhaltung mit der Dame des anderen Funkturms macht Lust auf viele Abenteuer in dieser Wildnis. Leider fehlt es Firewatch etwas an Spieltiefe und weiteren Extras, sodass nach diesen sechs Stunden das Game etwas schnell vorbei ist.
Wertung
Unten könnt ihr Firewatch selber bewerten! Lasst uns eure Meinung da!
- Insgame Gaming Podcast – 48 – Opa erzählt von der Innenstadt - Sonntag, 30. März 2025
- Insgame Gaming Podcast – 47 – Für Deutschland reichts noch - Sonntag, 23. Februar 2025
- Insgame Gaming Podcast – 46 – Filme, Flaggen, Serien – Ein buntes Allerlei - Sonntag, 26. Januar 2025
Firewatch (PC)
Adventure
Campo Santo
Campo Santo
9. Februar 2016
Minimale Systemanforderungen:
CPU: Core i3-2115C / Athlon II X3 460
RAM: 6 GB RAM
DirectX: 11
Grafikkarte: GeForce GTS 450 / Radeon HD 6770
Festplatte: 4 GB freier Speicherplatz
Empfohlene Systemanforderungen:
CPU: Core i3-550 / Athlon II X4 62
RAM: 6 GB RAM
DirectX: 11
Grafikkarte: GeForce GTX 560 Ti / Radeon HD 6950
Festplatte: 4 GB freier Speicherplatz
schöne Comic-Optik
atmosphärische Licht- und Wettereffekte
stimmungsvolle Musik und Klangkulisse (Dialoge)
spannende Mystery-Story
große offene Spielwelt
geringe Spielzeit
keine Extras
kaum Konsequenzen unserer Entscheidungen
Ende etwas dürftig