Du willst Doom mit mehr als 30 FPS zocken? Dann wird es dich freuen zu hören, dass Doom bald ohne FPS-Grenze spielbar sein wird.
Viele Games beinhalten eine Grenze bei der Frame per second, kurz FPS. Viele PC schaffen mittlerweile deutlich mehr als die üblichen 30 FPS und hätten selbst bei 60 FPS keine Probleme mehr, das Spiel deutluch und flüssig darzustellen.
Gerade Spiele mit einer intensiven Grafik mit schnellen Bildwechsel verlangen nach vielen Bildern pro Sekunde. 30 FPS sind für das menschliche Auge standard, da das Auge nur 25 FPS aufnehmen kann. Schöner sieht es allerdings mit 60 FPS aus.
Nun hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du akzeptierst die standardmäßigen 30 FPS oder du wendest einen effektiven Trick an den Spielfiles an um die Zahl zu verdoppeln. Dies ist allerdings meist mit etwas Fummelei verbunden und kann unter Umständen böse Konsequenzen mit sich führen.
Doch Gamer können aufatmen, denn Entwickler id Software lässt per Twitter durch Lead Renderer Programmer Tiago Sousa verkünden:
Ich bin froh verkünden zu können, dass es offiziell keine FPS-Grenze gibt. Das Code-Team hat hart daran gearbeitet, um es für den #PCMasterrace zu ermöglichen.
Sind FPS-Grenzen heutzutage noch nötig? Deine Meinung bitte in die Kommentare!
Doom kaufen* kannst du hier!
- Insgame Gaming Podcast – 48 – Opa erzählt von der Innenstadt - Sonntag, 30. März 2025
- Insgame Gaming Podcast – 47 – Für Deutschland reichts noch - Sonntag, 23. Februar 2025
- Insgame Gaming Podcast – 46 – Filme, Flaggen, Serien – Ein buntes Allerlei - Sonntag, 26. Januar 2025