Auch wenn die Ärgernisse und der verkorkste Release der PlayStation-Version von Cyberpunk 2077 für reichlich Unmut unter den Spielern gesorgt hat, hätte mit desem Schritt von Sony wohl kaum einer gerechnet. Der Betreiber des PS-Stores streicht die aktuelle PS4-Version des Rollenspiels von CD Projekt Red. Käufer dieser Version sollen jedoch ihr Geld zurückerstattet bekommen.
Cyberpunk 2077 aus dem PS-Store gestrichen
Die Meldung traf einige Gamer und Spielebranchenkenner wie ein Schlag: Cyberpunk 2077 kann derzeit nicht mehr im PlayStation-Store gekauft werden. Dies wurde offiziell per Twitter auch von Cyberpunk 2077 bzw. den Entwicklern des Games bestätigt.
Important Update for @PlayStation Users pic.twitter.com/fCB4z74M3z
— Cyberpunk 2077 (@CyberpunkGame) December 18, 2020
Besonders wird in diesem Tweet deutlich, dass die Betonung auf “nur temporär” (“temporarily”) liegt. Dies bedeutet daher nicht, dass es sich bei diesem Schritt von Sony um einen Boykott oder gar um ein Embargo handelt, sondern man lediglich mit der aktuellen Qualität des acht Jahren entwickelten Rollenspiels nicht zufrieden ist. Nach Release wurde auch bestätigt, dass bei der Entwicklung von Cyberpunk 2077 der Fokus auf die PC-Version gelegt wurde und man daher die Qualität auf die Konsolenversionen runterskalieren wollte. Ein Fehler, wie sich nachträglich herausstellte und zu reichlich Unmut unter den Gamern führte, die nach dieser langen Entwicklungszeit ein perfektes Spiel erwarteten. Die anfänglich schlechten Rezensionen haben sich jedoch im Laufe der Zeit gebessert. Der erste Shitstorm schien damit vorüber gewesen zu sein.
Die anfänglichen Rezensionen haben Cyberpunk 2077 noch zerrissen. (Quelle: Steam)
Kunden gehen jedoch nicht leer aus
In der Regel werden bei digitalen Produkten keine Rückerstattung von Ware und Rückzahlung des Kaufpreises getätigt. In diesem Fall ist es jedoch unvermeidlich und auch CD Projekt Red, als auch Sony möchten den treuen Kunden das Geld wieder zurück geben. Noch vor wenigen Tagen war die Idee, allen Käufern der PS4-Version eine kostenlose PS5-Version nach Erscheinen zukommen zu lassen. Dieser Schritt schien für Sony Entertainment jedoch nicht ausreichend zu sein und führte letztendlich und unvermeidlich zu diesem doch ungewöhnlichen Schritt Cyberpunk 2077 aus dem Store zu nehmen.
Wie ist deine Meinung? War es ein richtiger Schritt? Schreib es in die Kommentare.
- Insgame Gaming Podcast – 48 – Opa erzählt von der Innenstadt - Sonntag, 30. März 2025
- Insgame Gaming Podcast – 47 – Für Deutschland reichts noch - Sonntag, 23. Februar 2025
- Insgame Gaming Podcast – 46 – Filme, Flaggen, Serien – Ein buntes Allerlei - Sonntag, 26. Januar 2025
Bildquelle:
- cyberpunk_2077_steam-rezensionen: Steam
- cyberpunk-2077-cover: CD Projekt Red
- cyberpunk_2077_aus_playstation_store_sony: CD Projekt Red / cyberpunk.net
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende war wohl die Devise. Immerhin fair mit den Rückerstattungen und wohl eben nur “temporarily”…