Die Spannung steigt: Die Nominierten für den gamescom award 2025 stehen fest! Eine internationale Jury aus Games-Journalist:innen und Content-Creator:innen hat aus unzähligen Einreichungen die heißesten Titel ausgewählt, die in diesem Jahr um die begehrten Awards antreten.
Und die Schlagzeilen könnten nicht deutlicher sein:
-
Resident Evil Requiem von Capcom ist gleich fünfmal nominiert – unter anderem in den Kategorien Best Visuals, Best Audio, Best Gameplay und Most Epic.
-
Borderlands 4 und Crimson Desert sichern sich jeweils vier Nominierungen und gelten damit ebenfalls als heiße Favoriten.
-
Mit drei Nominierungen sind auch Donkey Kong Bananza, Hela und Mario Kart World vorne mit dabei.
ARTS-Kategorien: Kreativität, Immersion & Emotionen
In der Kategoriengruppe ARTS geht es um visuelle Highlights, packenden Sound, Gameplay-Qualität und emotionale Wirkung. Besonders spannend: Während Resident Evil Requiem gleich in mehreren ARTS-Kategorien dominiert, schicken auch Titel wie Borderlands 4, Crimson Desert, Little Nightmares 3 und Donkey Kong Bananza starke Konkurrenz ins Rennen.
Von Most Wholesome bis Games for Impact – hier wird deutlich: Games sind längst mehr als bloße Unterhaltung, sie prägen Stimmungen, regen Diskussionen an und schaffen emotionale Momente.
PLATFORM-Kategorien: Die besten Games je System
Ob Xbox, PlayStation, PC, Switch 2 oder Mobile – jede Plattform bekommt ihre eigenen Stars.
-
Borderlands 4 und Crimson Desert treten gleich in mehreren Plattform-Kategorien gegeneinander an.
-
Nintendo-Fans können sich über Nominierungen von Donkey Kong Bananza, Mario Kart World und Metroid Prime 4: Beyond freuen.
-
Auch Klassiker wie World of Warcraft und innovative Indies wie PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant sind vertreten.
GLOBAL-Kategorien: Mehr Vielfalt, mehr Community
Neu in diesem Jahr: erweiterte GLOBAL-Kategorien, die nicht nur Spiele, sondern auch die Messe selbst in den Fokus rücken. Dazu gehören:
-
Best Lineup und Best Booth (Jury Award) – ausgezeichnet werden hier die kreativsten Messeauftritte.
-
Best Business Booth – für den besten Stand in der Business Area.
-
Der HEART OF GAMING Award – ein Sonderpreis für absolute Highlights, egal ob Games, Technologien oder Menschen.
Besonders spannend: In den Consumer-Kategorien entscheidest du!
-
Best Trailer/Announcement
-
Best Merch
-
Best Booth (Consumer Award)
Die Abstimmung läuft vom 20. bis 21. August (14:00 Uhr MESZ) – online unter www.gamescom.global oder direkt vor Ort per QR-Code.
Dein Vote zählt!
Ab Mittwoch, 20. August, hast du die Möglichkeit, deine Favoriten zu unterstützen. Ob epischer Trailer, kreatives Merch oder dein Lieblings-Stand auf der Messe – deine Stimme entscheidet, wer am Ende eine der begehrten Trophäen mit nach Hause nimmt.
👉 Die große Award-Show der gamescom 2025 verspricht jetzt schon jede Menge Spannung, Emotionen und Überraschungen. Sei dabei und vote mit, um den Gewinner:innen deine Unterstützung zu zeigen!
Quelle: gamescom Pressemitteilung
Auch interessant:
Action, Show & Festival-Vibes: Das erwartet dich in der neuen gamescom event arena 2025!
Digitale Transformation zum Anfassen: Der gamescom congress 2025 bringt die Zukunft nach Köln
Gamescom 2025: Größer, internationaler, rekordverdächtig
Gamescom 2024: Ein Ende mit beeindruckenden Zahlen und bester Stimmung
- gamescom award 2025: Diese Top-Games kämpfen um die Trophäen - Montag, 18. August 2025
- Action, Show & Festival-Vibes: Das erwartet dich in der neuen gamescom event arena 2025! - Mittwoch, 6. August 2025
- Summer Islands – Live Lets Play Folge 3 - Mittwoch, 30. Juli 2025
Bildquelle:
- Gamescom 2024 Ticketverkauf gestartet: Gamescom